krimi & thriller Eine kulinarische Spurensuche Mit Beiträgen von Margarete Affenzeller, Vincent Klink, Claus Peymann, Alexander Rabl, David Schalko, Stefan Schlögl, Katharina Seiser, Willi Winkler Ob an Brandteigkrapfen gewürgt wird oder es um den Fettgehalt der Frittatensuppe geht: Thomas Bernhard ließ in fast allen seinen Werken die Menschen ausgiebig speisen und offenbarte dabei zerfleischende Zustände. Er selbst war regelmäßiger Gast in Wirtshäusern und den Wiener Kaffeehäusern. Grund genug für den Bernhard-Fan Harald Schmidt, sich auf eine kulinarische Spurensuche zu begeben. In dem von ihm herausgegebenen Buch »In der Frittatensuppe feiert die Provinz ihre Triumphe« unternimmt er einen Roadtrip quer durch Bernhards Lieblingsgasthäuser. Gemeinsam mit hochkarätigen Autor:innen und Wegbegleiter:innen wie Claus Peymann, Willi Winkler, Katharina Seiser oder Vincent Klink nähert er sich dem Wesen und Werk des großen Schriftstellers über den Esstisch hinweg. Dieses Buch ist ein überraschender und lustvoller Blick auf den Provokateur Thomas Bernhard. Harald Schmidt (Hg.) In der Frittatensuppe feiert die Provinz ihre Triumphe – Thomas Bernhard. Eine kulinarische Spurensuche Brandstätter Verlag Hardcover, 176 S., 60 Abb. € 36,– 8
krimi & thriller Herausgegeben vom großartigen Harald Schmidt Harald Schmidt, geboren 1957 in Neu-Ulm, aufgewachsen in Nürtingen (wie Hölderlin und Härtling). Hilfsorganist und Zivildienst in dortiger St. Johannes-Gemeinde, Staatl. Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart, drei Jahre als Schauspieler in Augsburg. Dann Düsseldorfer Kom(m)ödchen und alle Sender außer RTL. Diverse Late-Night-Shows. Alle Preise gewonnen, gefeuert, jetzt Herausgeber. Wohl bekomm‘s! 9 © mavric
Laden...
Laden...
Laden...
© 2020 Morawa Buch und Medien GmbH