Aufrufe
vor 1 Jahr

Morawa Kundenmagazin Herbst 2021

  • Text
  • Lesen
  • Bücher
  • Wwwmorawaat
  • Rezepte
  • Geschichten
  • Geschichte
  • Kinder
  • Welt
  • Buch
  • Verlag

BELLETRISTIK Ein Fall

BELLETRISTIK Ein Fall für zwei Kombiniere Sherlock Holmes mit Dr. Watson, und der Ausgang ist sicher: Kein Rätsel ist zu knifflig, kein Verbrechen bleibt ungeklärt. Diese beiden Bände lassen uns die ersten Abenteuer der zwei Ermittler neu erleben. Sherlock Holmes Band 1 Studie in Scharlachrot / Das Zeichen der Vier Arthur Conan Doyle Coppenrath 320 Seiten ISBN 978-3-649-63900-8 € 24,90 Sherlock Holmes Band 2 Die Abenteuer Arthur Conan Doyle Detailverliebte Gestaltung und aufwendige Illustrationen tragen zum einzigartigen Leseerlebnis bei. Coppenrath 384 Seiten ISBN 978-3-649-63938-1 € 24,90 I m London des 19. Jahrhunderts trifft Dr. John Watson auf den scharfsinnigen Detektiv Sherlock Holmes. Um ganz präzise zu sein, in der Baker Street 221B. Zunächst ist die Adresse nur der Ort einer zweckmäßigen Wohngemeinschaft, doch bald wird sie zum Ausgangspunkt für die Abenteuer des wohl berühmtesten Ermittlerduos der Weltliteratur. Ihre Aufträge entführen uns in gefährliche Situationen, über dunkle Straßen, durch verborgene Gassen und zu mysteriösen Schauplätzen entlang der Themse. Dabei löst Sherlock Holmes mit Scharfsinn, unkonventionellen Methoden und logischem Kombinieren legendäre Kriminalfälle, klärt niederträchtige Morde auf und entwirrt brisante Rätsel – natürlich immer wieder mit der Unterstützung von Dr. Watson. Der erste Band widmet sich den beiden Auftakt-Romanen über den genialen Gentleman-Detektiv: „Studie in Scharlachrot“ und „Das Zeichen der Vier“. Der zweite Band „Die Abenteuer“ begleitet das Ermittlerduo bei unzähligen Erzählungen, die Sir Arthur Conan Doyle zwischen 1891 und 1892 verfasst hat. Auf fast 400 Seiten finden sich Geschichten, angefangen von „Ein Skandal in Böhmen“ über „Die fünf Orangenkerne“ und „Der adlige Jung geselle“ bis zu „Das Haus mit den Blut buchen“. Auch heute noch eine spannende Lektüre – nicht nur für Fans! Sir Arthur Conan Doyle wurde 1859 im schottischen Edinburgh geboren. Er verdiente sich seinen Lebensunterhalt als Arzt in Southsea im Süden Englands, als er 1886 die Figur des gewieften Detektivs skizzierte. Fünf Jahre später hängte er den Arztkittel an den Nagel und begann, sich ausschließlich der Schriftstellerei zu widmen. FOTOS: COPPENRATH VERLAG 14 MORAWA.AT

BELLETRISTIK Vorhang auf für Tod und Teufel Wenn das Zwiegespräch mit Toten Kriminalfälle löst und Madonna auf der Suche nach Vergeltung in die Hölle zurückkehrt, ist es höchste Zeit, den Atem anzuhalten. Zwei geniale Thriller mit Suchtpotenzial. Als Assistentin der Rechtsmedizin ist die Londonerin Cassie Raven schräge Blicke gewöhnt. Dafür sorgen ihr Gothic-Look, zahlreiche Piercings und Tattoos. Und ihre Überzeugung, dass die Toten mit uns sprechen, wenn wir genau hinhören. Durch ihre scharfsinnige, brillante und feinfühlige Art liefert sie erfahrenen Pathologen oft wertvolle Hinweise. Als ihr eines Tages aus einem Leichensack das Gesicht ihrer ehemaligen Mentorin entgegenblickt, sitzt der Schock tief. Cassie glaubt keine Sekunde an einen natürlichen Tod, denn der Körper von Mrs. Evens erzählt eine andere Geschichte. Doch wie soll sie das ohne umfassende Obduktion beweisen? Ihre einzige Option ist ausgerechnet die unterkühlte Ermittlerin Phyllida Flyte, die Cassie wegen einer verschwundenen Leiche auf dem Kieker hat. Der Forensik-Thriller „Tote schweigen nie“ überzeugt mit exakter Recherche und genialem Insiderwissen – und begeistert mit außergewöhnlichen Protagonisten, zu denen neben der coolen Cassie Raven und der spröden Polizistin Phyllida Flyte auch Cassies eigensinnige polnische Großmutter gehört. A. K. Turner entwickelte die Figur Cassie Raven ursprünglich für eine BBC-Radiosendung. Schon ihre erste Thriller-Trilogie, unter dem Pseudonym Anya Lipska, war ein Erfolg. Sie produziert außerdem TV-Dokumentarfilme und True-Crime-Dokus. Tote schweigen nie A. K. Turner Droemer HC 400 Seiten ISBN 978-3-426-28248-9 € 16,90 FOTOS: EMONS VERLAG Mit mir die Nacht Michaela Kastel Emons Verlag 288 Seiten ISBN 978-3-7408-1255-3 € 20,90 E iskalt, düster, schonungslos. Ein Thriller der Extraklasse der Wiener Ausnahmeautorin Michaela Kastel. Die Gewinnerin des Viktor Crime Award hat ein Faible für eindringliche Stoffe und liefert mit ihrem zweiten Roman um Protagonistin Madonna eine fulminante Fortsetzung von „Ich bin der Sturm“. Nachdem sie den Teufeln entkommen ist, die sie einst entführt und zu Unvorstellbarem gezwungen haben, kennt Madonna nur einen Gedanken: Vergeltung. Dafür muss sie noch einmal zurückkehren in die Hölle, um zu beenden, was sie begonnen hat. Denn ihr altes Zuhause mit der Zelle Nummer 13 existiert noch immer – und mit ihm eine neue, erbarmungslose Feindin. Michaela Kastel gelingt ein düsterer Roman, der neben einer spannenden und außergewöhnlichen Story durch poetische Momente und eine epische Erzählweise glänzt. Michaela Kastel, geboren 1987, wurde für ihr Debüt „So dunkel der Wald“ mit dem Viktor Crime Award ausgezeichnet. Die Filmrechte dazu wurden noch vor Erscheinen optioniert. MORAWA.AT 15