KOCHEN Ein Buch, ein Motto: Was tut mir heute gut? Diese Frage stellt sich Eva Kamper-Grachegg, bevor sie den Herd anwirft. Die Wahrnehmung, was gerade ist, führt die Erfolgsbloggerin dazu, was sie isst. Das geschmackvolle Ergebnis: für jedes Gefühl das passende Gericht. D ie Gewissheit, dass es gut wird. Die Leichtigkeit, in den Tag hineinzuleben. Der Stolz, die Aufgabe bewältigt zu haben. Wie schmecken diese Emotionen? Eva Kamper-Grachegg hat an ihrem liebsten Ort, der Küche, in sich hineingespürt und ihre Antwort in 48 Rezepte verarbeitet. Mit ihren Gerichten ohne viel Chi-Chi begeistert die Steirerin auf ihrem preisgekrönten Foodblog „Mei liabste Speis“ Monat für Monat 75.000 Leserinnen und Leser. Ihre Gerichte und Gefühle hat sie nun zu Papier gebracht und lädt zum Mitfühlen, Nachspüren und Sich-begeistern-Lassen ein. Ob lauwarmer Karottensalat mit Safran-Vinaigrette, einfache Kraut nudeln oder geschmorte Orangen Birnen aus dem Ofen – „Gefühle, für die es Rezepte gibt“ ist ein Kochbuch für alle, die das Kochen nicht nur als Handwerk, sondern als Lebensgefühl verstehen. Für alle, die nicht nur essen, sondern genießen. Und für alle, die gerne über das gute Leben philosophieren. Ganz im Sinne der Nachhaltigkeit versteht sich bei Eva Kamper Grachegg die Wertschätzung für regionale Zutaten und damit für saisonale Rezepte von selbst. Ein gutes Gelingen, ganz ohne Vorkenntnisse, ist der Autorin ein Anliegen, die Zubereitung der Gerichte ist deshalb so einfach wie möglich und so aufwendig wie nötig. Ein gelungenes Zusammenspiel von Gefühlen, Gerichten und stimmungsvollen Bildern. Eva Kamper-Grachegg, aufgewachsen in der Steiermark, hatte schon als Kind nur Essen im Kopf – und das nicht allein wegen des Essens selbst. Ihr geht es ums Zusammensitzen, während der Dampf aus der Schüssel steigt und das Besteck klappert. Gemeinsam im Hier und Jetzt sein. Wenn sie heute kocht, ist das ihr Weg, dieses Gefühl mit anderen zu teilen. 6 Gefühle, für die es Rezepte gibt Eva Kamper-Grachegg, Amélie Chapalain Christian 224 Seiten ISBN 978-3-95961-607-2 € 36,90 FOTOS: CHRISTIAN VERLAG, AMELIE CHAPALAIN 10 MORAWA.AT
KOCHEN 1 2 3 Einfach schön! Saisonales Mood Food: Im Frühling gibt’s Holunder- Joghurt-Tarte – ganz ohne Backen (4), im Sommer Rote-Bete-Lamm-Burger mit Kurkuma- Mayonnaise (1), Melonen- Granita mit Schuss (2) und Garten-Foccacia (6). Im Herbst kommt lauwarmer Karottensalat mit Safran- Vinaigrette (5) auf den Tisch. Und im Winter werden geschmorte Orangen-Birnen mit Vanilleeis und Baiser- Crumble (3) serviert. 4 5 MORAWA.AT 11
Laden...
Laden...
Laden...
© 2020 Morawa Buch und Medien GmbH