6 LESElust Freitag, 17. März 2023 Freitag, 17. März 2023 LESElust 7 Persisch kochen: einfach, schnell, köstlich Wie Sie effektiv Bluthochdruck senken Der Fischer und der Koch Das neue Standardwerk zur heimischen Fischküche. Österreich ist ein Fischparadies. Mehr als 50 verschiedene heimische Fischarten wurden einst auf dem Wiener und Linzer Fischmarkt verkauft – von Klassikern wie Zander und Reinanke bis hin zu heute seltenen Delikatessen wie Aalrutten, Edelkrebsen oder Äschen. Lukas Nagl ist seit mehr als zehn Jahren Chefkoch des Restaurant „Bootshaus“ am Traunsee und einer der höchstdekorierten Köche Österreichs. Der Gault & Millau kürte ihn zum „Koch des Jahres 2023“. Nagl, er gilt als Österreichs bester Süßwasserfischkoch, zeigt, wie groß der Fischreichtum des Alpenraums ist und wie wir diesen einzigartigen kulinarischen Schatz nachhaltig genießen können. Er gibt all sein Wissen über die Zubereitung auch an die zahlreichen Hobbyköche weiter: Grundwissen zu den Fischarten, Profitipps für knusprige Fischhaut und alltagstaugliche Rezepte. Dazu zeigen Fischer aus ganz Österreich, etwa der letzte professionelle Donaufischer, wie Fische nachhaltig gefangen werden können und wie heute noch nach uralten Traditionen und mit modernen Techniken gefischt wird. Der Fischer und der Koch. Lukas Nagl, Tobias Müller, Helge Kirchberger. Servus. 336 Seiten, 48,95 Euro. Erscheint am 23. 3. 2023. JETZT SHOPPEN! 100 persische Rezepte – einfach, schnell und köstlich. Sabrina Ghayour begeistert mit 100 neuen Gerichten aus der Küche des Mittleren Ostens. Die Bestsellerautorin der persischen und nahöstlichen Küche Sabrina Ghayour ist zurück. Die britisch-iranische Köchin und Food-Autorin veröffentlichte im Mai 2014 ihr erstes persisches Kochbuch, „Persiana“, das zu einem echten Kochbuchbestseller wurde. Im Nachfolger „Persiana Everyday“ begeistert die Starköchin nun mit 100 neuen und dabei bewusst unkomplizierten Gerichten. Ihr Motto dabei: Je weniger Zeit wir mit dem Kochen verbringen, umso mehr Zeit haben wir, das Gekochte mit Freunden und der Familie zu genießen. Persiana Everyday. Sabrina Ghayour. Hölker. 240 Seiten, 29,95 Euro Superfood, das gesund und köstlich ist Fermentation ist eine uralte Technik des Haltbarmachens. Mit Hilfe von zusätzlichen Kräutern und Gewürzen entstehen neue Geschmackserlebnisse. Fermentieren ist eine uralte Technik, seit Tausenden von Jahren werden Lebensmittel „milchsauer vergoren“. Dadurch sind sie länger haltbar, bekömmlicher und gesundheitsfördernd. Die Heilkraft von fermentiertem Gemüse ist in vielen Kulturen bekannt, da es für eine gesunde Darmflora sorgt. Fermentierte Lebensmittel stärken unsere Abwehrkräfte und schützen vor vielen Krankheiten. Was passiert beim Fermentieren? Man gibt Gemüse zusammen mit Wasser und Salz in einen luftdicht verschlossenen Behälter. Und dann heißt es abwarten. Durch das Fermentieren werden zudem neue Geschmackserlebnisse geschaffen, denn durch kreativen Einsatz von Kräutern, Gewürzen und Zutaten können immer neue Rezepte entstehen. Die Autorin Katrin Thomas bringt auch Menschen ohne Vorkenntnisse die Einfachheit des Fermentierens näher. Nach einer kompakten allgemeinen Einleitung und Informationen zu den positiven gesundheitlichen Auswirkungen fermentierter Lebensmittel, finden sich 30 Rezepte für das Fermentieren einheimischer Gemüseklassiker mit exotischen (asiatischen) Gewürzzugaben. Fermentieren ganz einfach. Katrin Thomas. Stocker. 96 Seiten, 17,50 Euro Ob Salat, deftige Hauptspeise, vegetarische Köstlichkeit oder süßes Dessert – das neue Buch von Sabrina Ghayour präsentiert uns viele einfache Rezepte, die ihren kulinarischen Stil auf den Punkt bringen: Er steht für Geschmack, Unkompliziertheit, Verlässlichkeit und das Erkunden von neuen Aromen. Jedes der schnellen Rezepte ist ein raffiniert gewürzter Hochgenuss und perfekt für den Alltag geeignet. JETZT SHOPPEN! JETZT SHOPPEN! Die Volkskrankheit Bluthochdruck hat große Auswirkungen auf die Gesundheit, denn zu hoher Druck kann auf Dauer lebensbedrohlich sein. Der Ratgeber „Schluss mit Bluthochdruck“ erklärt, wie Bluthochdruck entsteht und welche Auswirkungen er auf Körper und Seele hat. Sie erfahren, wie Sie richtig Blutdruck messen, welche Werte entscheidend sind und welche Möglichkeiten zur Verfügung stehen, um Ihren Blutdruck zu senken. Denn Bluthochdruck ist kein Schicksal, Sie können selbst viel tun, um Ihre Werte dauerhaft zu senken. Das Buch zeigt auf, wie Sie durch kleine Veränderungen im Alltag Ihren Blutdruck in den Griff bekommen können und so Ihre Lebensqualität positiv beeinflussen. Mit Motivationshilfen und Tipps zu Stressabbau, den besten Sportarten und der richtigen Ernährung informiert es darüber, wie Ihnen Ihre individuelle Umstellung leicht gelingen kann. Zusätzlich erhalten Sie eine Liste blutdrucksenkender Medikamente mit Wirkstoff, Wirkung und Wirksamkeit, untersucht und positiv getestet von der Stiftung Warentest. Dazu kommen Anleitungen und Checklisten (z. B. mit Werten bei Erwachsenen und Kindern) zu gutem Lauftraining, zu gesunder Ernährung, für die korrekte Medikamenteneinnahme, für die Raucherentwöhnung u. v. m. Schluss mit Bluthochdruck. Prof. Dr. med. Manfred Anlauf; Anke Nolte. Stiftung Warentest. 176 Seiten, 21,50 Euro Bestens gerüstet für Krisenzeiten JETZT SHOPPEN! Vorbereitung, Vorratshaltung und Vorsorge für Notzeiten, Blackouts und diverse Krisen sind die zentralen Themen dieses Buches. Die einfache Verarbeitung heimischer, regionaler Lebensmittel sowie tolle Ideen für die Versorgung in Notzeiten stehen im Fokus des Buches „Krisensicher“. Die Autorin Eva Tragner zeigt auf, wie man auch im Fall des Falles ohne Strom gesunde und schmackhafte Gerichte zaubern kann. Dabei greift sie auf altes Wissen früherer Generationen zurück, die noch nicht die heutigen Möglichkeiten der Haltbarmachung genießen konnten. Auch Eva Tragners Kernthema – die Kräuter – fließen mit ein. Sie zeigt, wie diese gesunden Helferlein aus der Natur bei der Herstellung einer krisensicheren Hausapotheke, aber auch Krisensicher. Eva Tragner. Stocker. 216 Seiten, 25,95 Euro als Lebensmittel eingesetzt werden können, damit der Körper in schlechten Zeiten bestens mit Nährstoffen versorgt wird. Das Buch enthält umfassende Checklisten (u. a. Vorräte, Hygiene, Tauschmittel), einen großen Rezeptteil (Suppen, Hauptspeisen, Desserts und Brot), Erklärungen zum Anlegen von Vorräten (Fermentieren, Einkochen, Möglichkeiten der Milchund Fleischverarbeitung sowie Gärtnern) und diverse Hilfen aus der Natur (natürliche Nährstoffe, Nahrung und Hausapotheke). JETZT SHOPPEN! Gesund genießen! ISBN 978-3-8426-3145-8 · € 23,50 ISBN 978-3-8426-3139-7 · € 23,50 ISBN 978-3-8426-3136-6 · € 23,50 …bringt es auf den Punkt. www.humboldt.de
Laden...
Laden...
Laden...
© 2020 Morawa Buch und Medien GmbH