8 | BELLETRISTIK Montag, 23. November 2020 Montag, 23. November 2020 SACHBUCH | 9 Flucht in digitale Scheinwelten Die Sozialdemokratie – ab ins Museum? DRACHENFANS AUFGEPASST! ab 7 Jahren In „Cryptos“, dem neuen Thriller von Ursula Poznanski, können sich Menschen in der Cyberwelt in Jane Austens England flüchten – oder zu den Dinosauriern. Kerrybrook ist Janas Lieblingswelt: Ein idyllisches Fischerdorf mit viel Grün und geduckten Häuschen. Es gibt Schafe, gemütliche Pubs und vom Meer her weht ein kühler Wind. Manchmal lässt Jana es regnen. Meistens dann, wenn es an ihrem Arbeitsplatz mal wieder so heiß ist, dass man kaum mehr atmen kann. Jana ist Weltendesignerin. An ihrer Designstation entstehen alternative Realitäten, die sich so echt anfühlen wie das reale Leben: Fantasyländer, Urzeitkontinente, längst zerstörte Städte. Aber dann passiert ausgerechnet in Kerrybrook, der friedlichsten Welt von allen, ein spektakuläres Verbrechen. Und Jana ist gezwungen zu handeln … Bereits in ihren erfolgreichen Jugendromanen „Erebos“ und „Erebos 2“ entwarf Bestseller-Autorin Ursula Poznanski eine dystopische Welt. Nun erzählt sie von einer Wirklichkeit, in der das Klimasystem bereits gekippt ist, und für die meisten Menschen nur die Flucht ins Virtuelle übrigbleibt. Ein Thriller der Extraklasse aus dem Bereich der Climate Fiction über eine Welt, die dem Klimawandel erlegen ist. Extrem spannend – und beklemmend aktuell! Nicht unbedingt, meint Anton Pelinka. Die Werte – Freiheit, Gleichheit und Solidarität – können bleiben. Ihre Konkretion muss neu formuliert werden. Hat die (österreichische) Sozialdemokratie Zukunft? Der renommierte Politikwissenschaftler Anton Pelinka schreibt darüber mit bekannter analytischer Schärfe und großer Leidenschaft. Die Sozialdemokratie müsse vor allem wieder Wahlen gewinnen – und mehr im Blick haben als ihre immer kleiner werdende Basis. Sie müsse international und vor allem europäisch denken, zuerst demokratisch und dann sozial, wirklich offen für die sich rasant verändernde Gegenwart. Spannend für Anhänger und Kritiker, für Pelinka selbst eine „Gratwanderung zwischen verschämter Liebeserklärung und kaum verborgener Kampfansage“. .„Modernisierung“ - die Formel, mit der Bruno Kreisky und Olof Palme, Willy Brandt und Tony Blair vor Jahrzehnten der Sozialdemokratie Europas die größten Erfolge gebracht haben – „Modernisierung“ ist nicht mit den Inhalten von gestern, sondern mit denen von morgen zu füllen. Die Werte können dieselben bleiben – Freiheit, Gleichheit, Solidarität. Die Konkretisierung dieser Werte muss neu formuliert werden. UNSERE BÜCHER KOMMEN AUCH GERNE ZU IHNEN. MORAWA.AT Cryptos. Ursula Poznanski. Loewe, 448 Seiten, 20,90 Euro Die Sozialdemokratie – ab ins Museum? Anton Pelinka. Leykam. 128 Seiten, 12,50 Euro Düster, unwiderstehlich, tief romantisch Nachrichten erfahren, bevor sie passieren ab 10 Jahren DIE BEIDEN BESTSELLER- REIHEN FÜR JUNGE LESER*INNEN AB SOFORT ÜBERALL ERHÄLTLICH! Ein Mädchen zwischen zwei Brüdern. Egal, in wen sie sich verliebt: Es wird jemanden ins Verderben stürzen. Christopher und Adrian haben sich geschworen: Nie wieder soll ein Mädchen zwischen sie kommen. Denn in Adrian schlummert ein Monster, das darauf lauert, seinen Bruder zu verletzen. Doch dann betritt Jessa High Moor Grange … Jessa würde alles tun, um ihre Schwester Alice zu finden, die seit fünf Jahren als vermisst gilt. High Moor Grange ist der erste Hinweis, den sie nach all der Zeit erhalten hat – aber außer einer Ruine im Nebel findet sie dort nur die Besitzer des heruntergekommenen Herrenhauses. Jessa ahnt, dass die beiden mehr über Alice‘ Verschwinden wissen, als sie zugeben. Christopher will sie unbedingt loswerden und treibt sie mit seiner Arroganz ständig auf die Palme – und selbst sein warmherziger Bruder Adrian scheint Geheimnisse zu haben. Jessa weiß, sie sollte sich von den Zwillingsbrüdern fernhalten, denn anstatt auf High Moor Grange Antworten zu finden, droht sie im Kampf gegen einen jahrhundertealten Fluch ihr Herz zu verlieren ... Eine moderne „Die Schöne und das Biest“- Story von der Meisterin der Gefühle! Ob Internationales oder Nationales, ob Chronik oder Wirtschaft – diese Berichte dürfen Sie auch 2020 nicht versäumen! Ein Virus bestimmt die Welt. Wie sieht Wirtschaftshilfe in einem lahmgelegten Land aus? Die Nationalbank gibt vierlagige Euroscheine aus, um die Klopapierhersteller zu entlasten, Zivildiener werden in Tirol in einer Sofortmaßnahme als Touristen eingesetzt, und der Supermarkt Billa kann als einziger Profiteur der Krise durch die Hamsterkäufe erstmals in der Geschichte eine dritte Kassa öffnen. Bildungsminister Heinz Faßmann präsentiert den Zentralgurgeltest: Alle Schülerinnen und Schüler in ganz Österreich gurgeln aus einer Flasche, damit jeder dieselben Chancen hat, und nach der Opernball-Absage entwickelt Richard Lugner binnen zwei Stunden einen eigenen Covid-Impfstoff. Doch auch außerhalb der Coronakrise tut sich einiges: Bei einer Razzia in einer illegalen Wiener Teigtascherlfabrik hat die Polizei Gernot Blümels Laptop entdeckt … Die Tagespresse ist eine österreichische Website, die von „Digital Superhero“ Fritz Jergitsch betrieben wird und satirische Beiträge im Stil von Zeitungsartikeln veröffentlicht, wobei die Artikel frei erfunden sind. Für alle Politikinteressierten, die sich die Höhe- und Tiefpunkte in Erinnerung rufen wollen, ist der TAGESPRESSE- Rückblick ein Muss. DIE ÖSTERREICHISCHE ONLINE BUCHHANDLUNG Morawa.Buch morawabuch Morawa Buch www.adrian-verlag.de Wenn die Nebel flüstern, erwacht mein Herz. Kathrin Lange. Arena, 472 Seiten, 18,90 Euro Die besten Tagespresse-Meldungen – Band 7. Residenz. 224 Seiten, 15 Euro
Laden...
Laden...
Laden...
© 2020 Morawa Buch und Medien GmbH