4 | GESELLSCHAFT Montag, 23. November 2020 Montag, 23. November 2020 SACHBUCH | 5 FIT UND GESUND DURCH DIE KALTE JAHRESZEIT MIT DEN BÜCHERN DER APOTHEKEN UMSCHAU! Apotheken Umschau: Heilpflanzen 224 Seiten, Hardcover 17 × 23,8 cm, € 20,90 (A) ISBN 978-3-927216-55-6 Apotheken Umschau: Vegetarisch mit Genuss kochen 224 Seiten, Hardcover 17 × 23,8 cm, € 20,90 (A) ISBN 978-3-927216-58-7 NATURHEIL- MITTEL SIND EIN ABSOLUTES TREND-THEMA! VEGETARISCHE UND VEGANE ERNÄHRUNG SIND AUF DEM VORMARSCH! Wie finden wir zu dauerhaftem Glück? „Machen Sie sich bereit, die Welt zu verändern, indem Sie Ihr Leben verändern“: Die spirituellen Erkenntnisse von Tina Turner erstmals zu lesen. Happiness - Mein spiritueller Weg. Tina Turner. Knaur Balance. 248 Seiten, 18,90 Euro Tina Turner gehört mit über 200 Mio. verkauften Tonträgern zu den erfolgreichsten Sängerinnen. Doch ihr Leben kannte nicht nur Höhen, sondern auch Tiefen. Erstmals berichtet sie in dieser spirituellen Autobiografie, was ihr geholfen hat, diese oft sehr schwierigen Situationen zu meistern. Seit über 40 Jahren ist Tina Turner praktizierende Buddhistin. In ihrem Glücks- Ratgeber „Happiness“ teilt sie erstmals ihre spirituellen Erfahrungen und Erkenntnisse, beschreibt ihre Meditations-Praxis, die tiefe Kraft des Chanten und die darin verborgenen wertvollen Geheimnisse für Erfolg und Zufriedenheit. Es ist Tina Turner ein persönliches Anliegen, ihre spirituellen Lebens-Lektionen mit einer breiten Öffentlichkeit zu teilen, um anderen gerade auch in schwierigen Lebenssituationen Hilfestellungen zu geben und zu zeigen, dass Glück immer wieder möglich ist. Ihre Botschaft lautet: „Auch in den dunkelsten Zeiten hast du es in der Hand, dein Leben in eine gute Richtung zu verändern.“ Ergänzt werden die Lebensweisheiten von Tina Turner durch private, bisher unveröffentlichte Fotos. Sag Ja zum gegenwärtigen Augenblick Freuen Sie sich auf diesen liebevoll bebilderten „echten“ Klassiker aus der Feder von Eckhart Tolle. Er ist eine Quelle für Inspiration und Weisheit. Im Jetzt ankommen und die vielfältigen Möglichkeiten des gegenwärtigen Augenblicks kennenund umarmen lernen: Die Neuauflage von Eckhart Tolles Klassiker „Ja zum gegenwärtigen Augenblick“ gibt uns die Möglichkeit, seine unverwechselbare Weisheit und Inspiration in unser tägliches Leben einzubauen. Ansprechend und eingänglich eröffnen sich die universellen Weisheiten des charmanten spirituellen Lehrers für wirklich jeden. Bewusst Pausen im Alltag integrieren, innehalten. Eine Rückbesinnung auf das Wesentliche: ein Leben im Jetzt – mit den prägnanten, eindrücklichen und weitreichenden Botschaften Tolles wird der Zugang einfach gestaltet. Tolles Lehre lässt sich so unkompliziert, Botschaft für Botschaft, ins Leben integrieren. Die Sequenzen sind dabei bewusst kurz gehalten, damit sie jederzeit angewandt werden können und man so zur Ruhe kommt. Die bildliche Untermalung bietet außerdem etwas für das Auge, ohne zu sehr von den Aussagen abzulenken und hilft dem Geist auf diese Weise zu entspannen. Ja zum gegenwärtigen Augenblick. Eckhart Tolle. JKamphausen. 104 Seiten, 10,90 Euro Bäuerinnen backen für Advent & Weihnachten. Leopold Stocker. 144 Seiten, 19,90 Euro Was verbindet die Spitzenköche Eckart Witzigmann und Johann Lafer? Liebe zum Kochen, zum Genuss und zu exzellenten Kreationen! Ja, was duftet denn da so herrlich? Bäuerinnen backen für Advent und Weihnachten: Rezepte aus Österreich, der Schweiz, Süddeutschland und Südtirol. Klassiker und regionale Spezialitäten. Eine Freundschaft – 100 Rezepte Wäldar Käsbuch. Hubert Krenn Verlag. 128 Seiten, 14,90 Euro Was kaum jemand weiß: Als der damals 20-jährige Jungkoch Johann Lafer beim großen Witzigmann eine seiner ersten Stellen antrat, begann auch eine Freundschaft zwischen den beiden Männern. In ihrem ersten gemeinsamen Kochbuch sind daher nicht nur die besten Rezepte aus dieser besonderen Lehrer-Schüler-Beziehung versammelt, sondern auch Anekdoten aus insgesamt 100 Jahren Küchenerfahrung, auf die beide gemeinsam zurückblicken können. Besondere Würze erhält dieser Blick hinter die Kulissen durch Diskussionen über unterschiedliche Küchenprinzipien und kulinarische Weiterentwicklungen. Johann Lafer ist einer der bekanntesten Sterneköche im deutschsprachigen Raum. Der gebürtige Grazer ist heute TV-Koch und vielseitiger Unternehmer in Sachen Gastronomie. Eckart Witzigmann gilt als einer der besten Köche der Welt. 1979 erhielt das „Aubergine“ als erstes Restaurant in Deutschland und er als einer der ersten drei Köche außerhalb Frankreichs die begehrten drei Michelin-Sterne. Lassen Sie sich das nicht entgehen! Alles, was ich liebe, ist aus Käse Was wären der Advent und die Weihnachtszeit, wenn es nicht ab und zu wunderbar aus dem Ofen duften würde? Wenn sich die Keksdosen nicht füllten und sich die Kinder (und die Großen) nicht auch einmal heimlich daraus bedienen würden? Eben! Die besinnliche Zeit ist (auch) zum Backen da! Das ist auch dem Leopold Stocker Verlag bewusst, der stolz auf bereits mehr als 150.000 verkaufte Bäuerinnen-Kochbücher ist. In dem neuen, farbig bebilderten Buch haben Bäuerinnen aus Österreich, Bayern, Baden-Württemberg, der Schweiz und Südtirol ihre liebsten Weihnachts-Backrezepte zur Verfügung gestellt: So finden Sie neben den Klassikern vom weihnachtlichen Backblech auch viele traditionelle regionale Spezialitäten. Ergänzt werden die traditionsreichen Rezepte durch neue, köstliche Backideen kreativer Bäuerinnen. Die Bandbreite der Rezepte spannt einen Bogen von Plätzchen über Kekse und Konfekt bis hin zu außergewöhnlichen Torten für die Festtage. Zusätzlich finden Sie Rezepte für Brauchtumsgebäck für den Advent, für Weihnachten und Silvester. Den wunderbaren Düften aus dem Ofen steht also nichts mehr im Wege! Im Bregenzerwald versteht man sich aufs Käsemachen. Von dort stammen auch die Rezepte für dieses Buch: alles Käsespezialitäten sondergleichen! Mehr als 60 Käsespezialitäten werden im Bregenzerwald in den mehrheitlich genossenschaftlichen Sennereien erzeugt, vor allem die Vorarlberger Leitprodukte Alp- und Bergkäse. Sie entstanden im 17. Jahrhundert und entwickelten sich zum „weißen Gold“ der Region. Heutzutage ist die Bandbreite auch an Weich-, Schnitt- und Frischkäsen enorm und mit der Wälder-Schokolade (Sig) hat man ein altes traditionell-handwerkliches Herstellungsverfahren in die Gegenwart gerettet. Viele bäuerliche Rezepturen und regionale Eine Freundschaft - 100 Rezepte. Johann Lafer, Eckart Witzigmann. Gräfe und Unzer. 288 Seiten, 29,90 Euro Besonderheiten haben sich erhalten und sind es wert, nachgekocht zu werden. Deshalb wird im „Wäldar Käsbuch“ die traditionelle und moderne Bregenzerwälder Käseküche in knapp 40 Rezepten aufbereitet. Sie stammen von den KäseWirten und Gasthäusern der KäseStrasse, die die Käsespezialitäten des Bregenzerwaldes auf vielfältige Weise zubereiten. In diesem Buch sind die beliebtesten Spezialitäten, die schmackhaftesten Suppen, typische Hauptspeisen und moderne Interpretationen sowie köstliche Süßspeisen versammelt. Jedes Rezept ist bebildert und einfach zum Nachkochen.
Laden...
Laden...
Laden...
© 2020 Morawa Buch und Medien GmbH