WERBUNGRegina Feldmann9kleineMenschenRegina Feldmann erzählt in Reimeneine vor Lebensfreude sprudelnde Geschichtevon neun kleinen Menschen, die am selbenTag geborenen werden. Alle erfahren in ihrenFamilien Liebe und wachsen gemeinsam auf. Wirbegleiten die neun unterschiedlichen Kinder, wiesie zusammen Alltagsabenteuer in ihrer Stadt bestreiten,dabei viele Gemeinsamkeiten entdeckenund so Freunde fürs Leben werden.Nord Süd Verlag, 18,95 €David SaphierDieLiebesuchteinZimmerEin ergreifender Roman über drei junge Schauspielervon David Safier. Im Warschauer Ghetto1942 feiert die heitere Musikkomödie „Die Liebesucht ein Zimmer“ Premiere. Sara wartet nervösauf ihren Auftritt. Sie muss sich entscheiden, mitihrem Verflossenen während der Aufführung fliehen,oder bei Ihrer großen Liebe, dem Hauptdarsteller,mit Ungewissheit im Ghetto bleiben.Rowohlt Kindler, 25,50 €Kurt BauerNiemandslandzwischenKriegundFriedenFrühjahr 1945: Österreich wurde zwischen denvorrückenden Armeen der alliierten Mächte fürungewisse Zeit ein politisches Niemandsland. Esherrschten Chaos, Hoffnung und Angst. KurtBauer beschreibt die unterschiedlichen Schicksaleund Erfahrungen der Menschen in diesem turbulentenJahr anhand von Alltagsgeschichten.Residenz Verlag, 29,95 €Günter NeuwirthWettlaufinTriestWährend ganz Triest dem großenDerby entgegenfiebert, wird die Leiche einer jungenProstituierten in der Nähe des Austragungsortesgefunden. Die Ermittlungen von InspectorBruno Zabini führen zu Dandy Sebastiano Lippi,der die Tat abstreitet, aber mangels Alibis in Haftkommt. Dann wird nahe dem ersten Fundorteine weitere Leiche entdeckt. Damit ist der Verdächtigeentlastet. Der Beginn einer Mordserie?Gmeiner, 19,95 €Maria JelenkoDieJohann-Strauss-VerschwörungJuni 1872: Johann Strauss (Sohn) steht am Höhepunktseiner Karriere. Aber der Erfolg hat auchSchattenseiten: Auf der Reise zum Weltfriedensfestin Boston fühlt sich Strauss zunehmend verfolgt.Als ein Mord geschieht, zieht sich das Netz um ihnzu, doch dann taucht ein geheimnisvoller Beschützerauf. Kann Strauss ihm trauen, oder verbirgt erein dunkles Geheimnis?Emons, 16,95 €Beate MalyGoldausderWienerWerkstätteWien, 1906: In einem Hotel wird die Leiche einerProstituierten aufgefunden. Der auffällige Schmuckder jungen Frau führt Ermittler Max von Krause erneutzur Wiener Werkstätte, wo er Lili Feigl wiedertrifft.Als Lili auf eigene Faust nach dem Käufer desSchmucks sucht, stößt sie auf ein Netz aus Lügenund Intrigen, das bis in die höchsten Kreise Wiensreicht – und die Zeit spielt gegen die beiden.Emons, 18,95 €Barbi MarkovićStehlen,Schimpfen,SpielenBarbi Marković hat sich das Stehlen als kulturelleUnverschämtheit zum Programm gemacht.In ihrem neuen Buch erzählt sie, wie esdazu kam und warum man ihr trotz offenerPiraterie die Originalität nie abgestritten hat.Fast nie. Aber es geht auch um die Kraft undden Zug einer guten, rhythmisch abgestimmtenSchimpftirade.Rowohlt, 20,95 €Ilija TrojanowEinGlasvollerZeitIlija Trojanow ist literarischer Weltensammlerund Sommelier. Die Freundschaft miteinem der führenden Riesling-Weinmacher dienteals Inspiration für diese Liebeserklärung an denWein. Was bedeutet es für unsere Kultur, Wein zutrinken? Wein zu trinken ist ein Dialog. Mit vielenPartnern. Mit der Zeit. Mit dem Boden. Mit einemWinzer oder einer Winzerin. Mit sich selbst und denunausgeloteten Rätseln des eigenen Geschmacks.Residenz Verlag, 18,95 €Sylvia Köberl-RiefMissMojitoMojito-Feeling, wo bist du? TraumhafteStrände, karibische Lebensfreude, Sommersonneund coole Cocktails? Fehlanzeige.Yvonnes 40er steht vor der Tür und nichts inihrem Leben passt auch nur annähernd. Dannbietet sich ein verlockender Deal. Doch der hatseine Tücken. Bringt sie an die Grenzen und darüberhinaus. Bis sie feststellen muss, dass nichts,aber auch gar nichts so ist, wie es scheint.Edition Platin, 20,95 €
Laden...
Laden...
© 2020 Morawa Buch und Medien GmbH