WERBUNG Paul Murray DerStichderBiene Familie Barnes steckt in Schwierigkeiten. Dickie Barnes’ Autogeschäft läuft nicht mehr. Anstatt sich dem Problem zu stellen, beginnt er in den Wäldern einen Bunker zu bauen. Ehefrau Imelda, die ihren Schmuck auf eBay verkauft, wird von einem reichen Rinderzüchter umgarnt. Die 18-jährige Cass, die Klassenbeste war, will sich bis zu ihrem Abschluss jeden Tag betrinken und der zwölfjährige PJ einfach nur abhauen. Kunstmann, 31,50 € Jürgen Bauer Styx Als Souffleuse Madame Partitur einer Sängerin den Einsatz verweigert, gerät ihr Leben aus der Bahn. Sie zieht sich auf das paradiesische Grundstück am Land zurück, das ihr verstorbener Mann angelegt hatte. Als ein Gärtner auftaucht und Hilfe anbietet, blüht der verwilderte Garten auf, bringt jedoch auch Schuldgefühle zurück. STYX ist ein Roman über Trauer, Gärten, Musik und zweite Leben. Septime, 25,50 € Tanja Huthmacher ZeitderSchwestern Apfelblütentage Auswanderin Carolin kehrt für zwei Wochen nachhause zurück und freut sich auf ihre Schwestern Romy und Veronika. Doch dann wirbelt eine überraschende Entdeckung und eine unerwartete Begegnung das Familienleben durcheinander. Carolin trifft eine folgenreiche Entscheidung. Auftakt einer mitreißenden Trilogie über das Loslassen, Neuanfänge und die Dinge, die zählen. Lübbe Belletristik, 13,95 € Patrizia Di Stefano NostalgiaSiciliana Tita, eine Berliner Grafikerin, erhält einen Anruf aus Sizilien, der sie zurück in die Vergangenheit führt: Ihr Onkel ist verstorben und hinterlässt ihr ein emotionales Erbe – das Landgut Magní, das Erinnerungen an sonnendurchglühte Kindheitssommer weckt. Patrizia Di Stefano erzählt in diesem heiteren und melancholischen Familienroman vom Leben in der Fremde, von Heimweh und der Schönheit Siziliens. Aufbau, 25,50 € Lisa und Sven Jöchler Wannsindwirda? Jeder, der schon mal mit Kindern verreist ist, kennt die Frage: „Wann sind wir daaaaa?“. Wer da einen Wohnmobil-Urlaub plant, muss einige Besonderheiten beachten. Lisa und Sven Jöchler sind selbst regelmäßig mit ihrem Nachwuchs unterwegs. Mit der Zeit haben sie Strategien für ein kurzweiliges, quengelfreies Reisen entwickelt. Dazu gibt es auch wichtige Tipps, wenn ein Baby oder Kleinkind an Bord ist. Delius Klasnig, 26,50 € Martin Häusler Unsere entscheidenden Jahre Wir wissen seit Jahrzehnten, warum unser Planet zugrunde geht. Der Wachstumshunger weniger Großkonzerne hat dazu geführt, dass planetare Belastungsgrenzen überschritten sind. Rettung kann nur durch das Vorantreiben radikaler Lösungen erlangt werden. Schonungslos gibt Martin Häusler den Verantwortlichen ein Gesicht und konfrontiert uns mit einer immer unwirtlicher werdenden Welt. Europa, 26,50 € Andrea Nagele GradoinAngst Luca Pirandelli, ein angesehener Arzt mit gynäkologischer Praxis in Grado, steht unter Tatverdacht: Mehrere seiner Patientinnen starben, nachdem sie bei ihm in Behandlung waren. Maddalena Degrassi stürzt sich in die Ermittlungen, die erschreckende Wahrheiten zutage fördern. Bald überschlagen sich die Ereignisse, und die Commissaria muss mehr als einen Täter stellen. emons, 14,95 € Klaudia Blasl Gärten,Giftund großeLiebe Weg mit dem Speck! Das sagt sich Paulines Seniorenrunde und begibt sich zum Basenfasten in ein Wellnessresort. Doch statt Falten und Fettzellen verlieren zwei Teilnehmer ihr Leben, getötet durch Pflanzengift. Ein Fall für Berta und Pauline, die Hobbygärtnerinnen mit Miss-Marple-Gen. Sie verfolgen eine Spur – und erkennen beinahe zu spät, dass die große Liebe oft ein Todesurteil ist. emons, 17,95 € Beate Maly Mordinder WienerWerkstätte Wien, 1906: Fälscherin Lili wird bei einem Diebstahl erwischt. Um einer Strafe zu entgehen, soll sie sich eine anständige Arbeit suchen und ergattert eine Stelle in der berühmten Wiener Werkstätte. Auf die Begeisterung über die kreativen Frauen, die dort arbeiten, folgt der Schock: Eine Künstlerin wurde erschlagen! Ihr Gerechtigkeitssinn ist geweckt und sie nimmt die Sache selbst in die Hand. emons, 16,95 € Josef Zauner, Alfred Komarek DersüßeZauner In den Ländern der Monarchie und darüber hinaus war ein Sommer ohne Bad Ischl vergeudete Lebenszeit, und eine Kur ohne Kür beim Zauner erst recht. Während Salz den Grundstein für Ischls Kurbetrieb legte, versüßte der Zucker, therapeutisch nicht minder wertvoll, den Kurgästen das gesunde Leben. Alfred Komarek lässt diese Blütezeit wieder aufleben, eng verwoben mit der Geschichte der Konditorei Zauner. Servus, 28,95 €
Laden...
Laden...
© 2020 Morawa Buch und Medien GmbH