Aufrufe
vor 1 Jahr

Freizeit Kurier 16.04.2022

  • Text
  • Wwwmorawaat
  • Freizeit

Freizeit Kurier

WERBUNG Ildikó von Kürthy Morgen kann kommen Der neue Roman von Nummer-1-Spiegel- Bestsellerautorin Ildikó von Kürthy: mitreißend, warmherzig und witzig. Ein lebenskluger Roman für und über Frauen, die aus dem Schatten treten, zerstörerische Beziehungen beenden und endlich die Bühne ihres eigenen Lebens erobern. Wunderlich Verlag 22,90 € Marianne Cronin Die hundert Jahre von Lenni und Margot Die 17-jährige Lenni leidet an einer unheilbaren Krankheit, die ihr nicht mehr viel Zeit lässt. Was soll sie mit gleichaltrigen Freunden, die ihr Leben noch vor sich haben? Im Krankenhaus trifft sie auf Margot: 83. Als sie entdecken, dass sie zusammen genau einhundert Jahre gelebt haben, fühlt es sich für Lenni an wie ein Weckruf. Bertelsmann Verlag 20,90 € Lenz Koppelstätter Almas Sommer Toblach, 1910: Alma und Gustav Mahler verbringen die Sommerfrische in den Südtiroler Dolomiten, doch die einst so leidenschaftliche Liebe des Ehepaares ist längst erkaltet. Mit Sprachfreude und Witz erzählt dieser Roman vom Lieben und Entlieben des schillerndsten Künstlerpaares der Belle Époque. Kindler Verlag 20,90 € Harald Havas Die schönsten Wiener Grätzel Harald Havas streift mit Muße und wachem Blick durch 20 Wiener Grätzel. Er verbindet sein Wissen, seine akribische Recherche und seine Liebe zum Detail zu einem besonderen Wienporträt – vom Franziskanerviertel über den Naschmarkt bis hin zur Seestadt und nach Nussdorf. Der Wiener Fotograf Reinhard Mandl nahm rund 300 Fotos auf, die diesen Rundgang wunderbar illustrieren. Elsengold Verlag 26,90 € Mina Albich Mexikoplatz Wien, Mexikoplatz, drei Uhr morgens. Gruppeninspektor Felix Grohsman ist irritiert: Als er am Tatort eintrifft, ist die Tote spurlos verschwunden. Dann wird eine Studentin aus wohlbehüteten Verhältnissen als vermisst gemeldet. Grohsman begibt sich hinab in die Untiefen der Wiener Gesellschaft und stößt dabei auf alte Bekannte – und auf die Erkenntnis, dass nichts so ist, wie es scheint. Rein gar nichts. Emons Verlag 13,90 € Oliver Pötzsch DasMädchenund derTotengräber Wien 1894: Im Kunsthistorischen Museum wird ein berühmter Professor für Ägyptologie tot in einem Sarkophag gefunden. Seine Leiche wurde dabei nach altem Ritus präpariert. Schnell wird spekuliert, er sei einem uralten Fluch zum Opfer gefallen. Doch Inspektor Leopold von Herzfeldt und der kauzige Totengräber Augustin Rothmayer sind sich sicher: Es war Mord! Ullstein 17,90 € Leander Khil Unsere Vogelwelt Gefiederte Zimmermänner und fliegende Edelsteine: Welche wenig bekannten Vogelarten leben vor unserer Haustür? War das wohl ein Rabe oder doch eine Krähe? Welche Greifvögel sind dank konsequentem Schutz bei uns wieder zu entdecken? Mit großem Wissen und beeindruckenden Fotografien macht Leander Khil Lust auf Vogelbeobachtung, räumt mit Mythen auf und erzählt unbekannte Details. Servus 35 € Harald Lesch, Martin Herrmann Sprung über den Abgrund Zwei streitbare Denker haben gemeinsam ein leidenschaftliches Plädoyer gegen Zukunftsangst und Fatalismus, einen Aufruf zu aktivem Eingreifen geschrieben. Die Erwärmung der Welt ist ein globaler Notfall. Wir haben die Welt in einem Ausmaß verändert, dass dies nicht nur uns und unsere Gesundheit, sondern die gesamte Erde gefährdet… Residenz Verlag 18 € Matthias Krön Eine Bohne rettet die Welt Von einem, der auszog, das Essen zu retten. Die Klimakrise ist in aller Munde. Buchstäblich. In entfernten Ländern sterben Wälder, damit Soja für die Fütterung von Tieren erzeugt wird, deren Fleisch zum Billigtarif im Supermarkt landet. Die europäische Agrarpolitik fördert dies. Der Weg aus dem Dilemma: eine regionale Landwirtschaft, die gutes Soja ökologisch produziert. Ecowin 24 € Helene Flood Die Psychologin Die Psychologin Sara behandelt Jugendliche mit familiären Problemen. Sie und ihr Mann Sigurd sind vor kurzem in ein Haus mit Blick über Oslo gezogen, dort befindet sich auch Saras Praxis. Als Sigurd zu Freunden aufbricht, ist das letzte, was sie von ihm hört, die Nachricht, dass er gut angekommen sei. Am selben Abend ruft Sigurds Freund an und teilt ihr mit: Er war nie dort. Hat Sigurd gelogen? Was ist geschehen? btb 16,90 €